Wikipedia talk:WikiProject Stolpersteine/Praha

Page contents not supported in other languages.
From Wikipedia, the free encyclopedia

New resources: Please visit: www.facebook.com/stolpersteineprague and www.mapotic.com/stolpersteine-praha for further information on Prague's Stolpersteine. Happy to co-operate with this project, contact via fb page. — Preceding unsigned comment added by 2A02:8308:241:CE00:FC52:979D:BD1B:B8C2 (talk) 17:58, 14 December 2018 (UTC)[reply]


Jobs for the photographers[edit]

Josefov[edit]

  1. Elišky Krásnohorské 11 (Ota Klein) [1] DEFINITELY REMOVED, was double-checked today
  2. Pařížská 1076/7: 2 steine for Albert and Greta Heller (according to way marking)

Staré mӗsto[edit]

Malá Strana[edit]

  1. Thunovská 197/17: Artur Lasch

Nové mӗsto[edit]

  1. Politických Vězňů 1531/9: Hellmannova (probably removed)

Nusle[edit]

Stumbling stones[edit]


Höflich bitte ich um eine Beurteilung der Aktivitäten. Die Stellungnahme von Administratoren ist deshalb wesentlich, weil die Entscheidung ansteht, ob künftig überhaupt Stolperstein-Bilder des Teams Wien auf WC hochgeladen werden sollen und ob die notwendige Wartungsarbeiten (siehe Friaul-Julisch-Venetien, Turin oder Venedig) weiterhin durch das Team Wien erfolgen sollen. Unser Wunsch ist, dass die drei Benutzer administrativ aufgefordert werden mögen, sich dem Projekt fern zu halten, da sie keinerlei Interesse an konstruktiver Mitarbeit zeigen (keine neue Liste, keine einzige Biografie). Ich spreche hier im Namen von Gedenksteine/Abadonna, Einbildungsbürger, Sebastian Seidl und Francisco Peralta Torrejón (Fotograf), wohl auch mit moralischer Unterstützung von Brodkey65, Hardenacke und Schlesinger.

Naturgemäß wird seitens Senders und Olivas wieder der Vorwurf kommen, das Stolperstein-Projekt sei ein Privatprojekt und wir wollten andere Mitarbeiter vertreiben. Dies ist nachweislich unrichtig und wird hiermit minutiös nachgewiesen. Erstens haben wir auf mehren Portalen zur Mitarbeit eingeladen, um Hilfe beim Übersetzen angesucht und die Navigationsleiste Tschechien auch mit dem Portal:Tschechien abgestimmt (Schreibweise der Lemmata und Fassung der Leiste), siehe beispielsweise: [2] [3] [4] [5]. In einem Fall klappt die Zusammenarbeit auch sehr gut:

Zweitens sind in den letzten zwei Jahren im Arbeitsbereich des Projekts auch eine Reihe von Listen entstanden, deren Autoren sich nicht als Mitarbeiter des Projekts ansehen, die sich nicht mit uns abgestimmt haben (und deren Listen nicht unseren Vorstellungen entspricht/entsprach), oftmals unter Verwendung von Fotografien, teilweise auch von Entwürfen des Teams Wien:

Das waren aber allesamt ernstzunehmende Ansätze und wir haben in vier Fällen ohne großes Trara die Listen ergänzt und bearbeitet, mit Fotos, Koordinaten und Biographien ausgestattet und ins Projekt integriert. Salzburg-Stadt und Budapest standen bislang noch nicht auf unserer Agenda. Wir freuen uns auch sehr, wenn Wikipedianer, die sich nicht als Mitarbeiter des Projekts ansehen, neue Artikel schreiben, sei es Brodkey65 (Friedrich Sommer (Dirigent)) oder Asdfww (Alberto Errera (Offizier)).

Empört waren wir freilich, als Oliver sich mit dieser Liste [7] im Projekt als Mitarbeiter etablieren wollte: Keine Biographien, keine Fotos, keine Koordinaten, keine genauen Verlegedaten - und dann auch noch unvollständig (es fehlten vier von neun Steinen) und mit einem Fehler in der Einleitung: Liste der Stolpersteine in Třeboň. Er hat damit auch noch unsere Systematik durcheinander gebracht, denn es war damals schon bekannt, dass wir die Stolpersteine eines Krajs in jeweils einer Liste zusammen fassen wollten. (Und er preschte flott mit zwei schnell hingefetzten Listen zu zwei Kleinstädten vor, die zweite war Trebon, von vergleichbarer Qualität. Weil dadurch die Systematik durcheinander gebracht wurde, gibt es heute die 1-Stein-Liste Slavkov u Brna). Keinerlei Abstimmung im Vorfeld und miserable Arbeit, die dann auch nicht von ihm verbessert wurde, sondern von -jkb-, MuM, Sebastian Seidl und durch das Hochladen der Bilder von Gedenksteine/Abadonna. Heute sieht die Liste, nach einigen Hundert Stunden Arbeit so aus: [8].
Es bleibt hinzuzufügen, dass Oliver unsere Arbeit seit vielen Jahren sorgfältig mit VM und LA begleitet. Auch seine erste uns bekannte Aktivität im Bereich der Stolpersteine war 2012 ein Löschantrag: [9]. Es stellt sich die Frage der Glaubwürdigkeit, wenn ein Gegner der Stolpersteinlisten sich plötzlich um den Mitarbeiterstatus in einem Stolperstein-Projekt bemüht, dessen Exponenten er zuvor über lange Jahre mit Vandalismusmeldungen und Löschanträgen eingedeckt hat. Auch hat Oliver uns mehrfach aufgefordert, nur in Österreich zu arbeiten. Wir fragen uns daher, weshalb er sich nicht auf Berlin (oder unseretwegen ganz Deutschland) beschränkt.

Drittens können wir auch im Bereich der Wartung auf Beispiel gelungener Zusammenarbeit verweisen. Für folgende Listen haben sich Wikipedianer bereit gefunden, die laufend notwendigen Ergänzungen vorzunehmen, weil in Graz und Liesing fortwährend neu verlegt wird:

Auch in der itWP haben wir mit dem Erstellen einer ersten Liste [10] den Anstoss für weitere Listen gegeben: [11], [12] und beteiligen uns an der Erweiterung und Verbesserung derselben. Wir begrüßen ausdrücklich, dass die von uns erstellten Konzepte, Formate, Fotos und Biographien verwendet, verbessert und ergänzt werden. In all den genannten Fällen funktioniert die Zusammenarbeit weitgehend friktionsfrei. Mit den beiden Herren der deWP (S. und O.), die offensichtlich keinen Willen zur enzykl. Mitarbeit im Bereich der Stolpersteine aufbringen können oder wollen, funktioniert jedoch leider gar nichts.

Es ist also, abgesehen davon, dass das gar nicht möglich wäre, niemand von der Arbeit an Stolperstein-Listen ausgeschlossen worden.

Project Memorials[edit]

Help in deciphering[edit]

in der zeile rodice täte ich furchtbar gerne die namen lesen können http://www.holocaust.cz/en/database-of-digitised-documents/document/113996-fr-hlichova-pavla-passport-application/ , versage aber...--Abadonna (talk) 23:49, 7 February 2017 (UTC)[reply]

vojtech konnte ich noch lesen, den rest der namen der eltern halt nicht. ist ja keine übersetzungsgeschichte :-). egal--Abadonna (talk) 08:44, 8 February 2017 (UTC)[reply]

Routes[edit]

sonst kenne ich mich nüsse aus, ich habe routen 9 bis 11 ja nicht, jetzt wird gerade eine neue tabelle angelegt undi ch bin mit adressen und routen beschäftigt - was ist jetzt bitte was? das bringt mich hier langsam zur verzweiflung. 2x datensammeln bringt chaos scheint mir. ich route sonst was nicht, was fehlt oder route schon vorhandenes. wer macht jetzt was und was ist die neue tabelle? ich habe 9 bis 11 nciht vorliegen und weiss daher nicht, welche adresse nicht angefahren wurden, ich versuche, wie schon oben gefragt, es an hand dessen zu löschen oder drin zu lassen, was in tabellen ist.--Abadonna (talk) 19:47, 10 February 2017 (UTC)[reply]

Okay, I will type in Routes 9 to 11 here, so that you are up to date:
Route No. 9
  • Budečská 1020/20, 120 00 Praha 2-Vinohrady
  • Chodská 1140/3, 120 00 Praha 2-Vinohrady
  • Slezská 397/12, Vinohrady, 120 00 Praha 2
  • Mánesova 1111/45, Vinohrady, 120 00 Praha 2
  • Anny Letenské 34/7, 120 00 Praha 2-Vinohrady
  • Balbínova 550/10, Vinohrady, 120 00 Praha 2
  • Vinohradská 35/25, 120 00 Praha 2-Vinohrady
  • Balbínova 408/24, Vinohrady, 120 00 Praha 2
  • Balbínova 410/28, Vinohrady, 120 00 Praha 2
Route No. 10
  • Politických vězňů 909/4, Nové Město, 110 00 Praha 1
  • Politických vězňů 1531/9, Nové Město, 110 00 Praha 1
  • Politických vězňů 913/12, 110 00 Praha 1
  • Václavské nám. 793/36, 110 00 Praha 1-Nové Město
  • Michalská 463/18, Staré Město, 110 00 Praha 1
  • Michalská 435/21, 110 00 Praha 1-Staré Město
  • Ovocný trh 580/2, Staré Město, 110 00 Praha 1
  • Senovážná 996/6, Nové Město, 110 00 Praha 1
  • Senovážné nám. 1986/12, 110 00 Praha 1-Nové Město
Route No. 11
  • nám. Republiky 1090/5, 110 00 Praha 1-Staré Město
  • Václavské nám. 793/36 doppelt, siehe Route 10
  • Anežská 812/14, 110 00 Praha 1-Staré Město
  • Haštalská 790/11, 110 00 Praha 1-Staré Město
  • Celetná 592/23, 110 00 Praha 1-Staré Město
  • Podolská 293/154, Podolí, 147 00 Praha 4

--Meister und Margarita (talk) 20:25, 10 February 2017 (UTC)[reply]

I'm working on the structure of the Prague lists. Has nothing to do with your work. But it would be very useful if you could upload all missing adresses (including district and number). Such as:

  • Senovážná 996/6, Nové Město, Praha 1

Unfortunately several districts are divided, i.e. Malá Strana belongs to Praha 1 and Praha 5.--Meister und Margarita (talk) 20:40, 10 February 2017 (UTC)[reply]

Old Map of Praha[edit]

http://web2.mlp.cz/mapa1938/list_39 maybe helpful.--Abadonna (talk) 09:03, 11 February 2017 (UTC)[reply]

Vršovice and Modřany[edit]

IMO können wir diese Bezirke fertigstellen, alle Fotografien sollten vorhanden sein. Wie Josefov, halbe/halbe. Habe Entwurfsseite angelegt.--Meister und Margarita (talk) 09:54, 20 February 2017 (UTC)[reply]

Weiteres Vorgehen: Habe den Eindruck, dass Sie in Praha Licht am Ende des Tunnels sehen. Das ist gut so. Keine Antwort bislang vom Memorial Project. Die Prager Listen können aufgrund der vielen Steine ohnehin nicht rasch abgeschlossen werden und ich rechne damit, dass die Fotografen mindestens noch zweimal nach Prag fahren werden müssen. Wenn das Memorial Projekt klappen sollte, muss ohnehin noch mehrfach ganz Tschechien angefahren werden. Mir wäre wichtig, alle anderen Krajs durchzusehen, was und wo noch fehlt. Ich weiß, das ist mühsam. (Die anderen Krajs können wirklich rasch fertig gestellt werden, weil es zumeist nur wenige Steine sind). Es könnte sein, dass die nächste Reise bald startet. Keine Sorge, aufgrund der vorliegenden Adressen können die Fotografen event. die Routen für ein paar Bezirke in Praha selbst erstellen. Es wäre IMO sinnvoll, wenn Sie alle vorhanden Kapazitäten für das Recherchieren der fehlenden Fotografien nutzen könnten. Danke--Meister und Margarita (talk) 09:54, 20 February 2017 (UTC)[reply]
Priorities:
(a) Uploads on Wikicommons: Salzburg, Josefov, Mala strana, Vršovice and Modřany, rest of Czech republic
(b) Biographies: Josefof, Vršovice and Modřany, Salem und Überlingen.
(c ) Research: Praha, rest of Czech republic, Slovakia, Hungary
(d) after all this is done: Routes for Slovakia, Hungary and Roma. Alles klar?--Meister und Margarita (talk) 16:36, 20 February 2017 (UTC)[reply]
danke für die prioritätenliste. vielleicht wäre es, damit keine missverständnisse passieren, bzw um es tatsächlich genauer abzuklären, doch hilfreich es nochmal persönlich zu besprechen. sonst bin ich im mai noch mit (a) beschäftigt.--Abadonna (talk) 16:54, 20 February 2017 (UTC)[reply]

[13]

Zur Info[edit]

https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Benutzernamen_%C3%A4ndern --Abadonna (talk) 20:16, 20 February 2017 (UTC)[reply]

für mich ein sehr!! schwerer schritt, weshalb es so lange dauert(e). ich verbinde sehr viel positives damit, eine identität. das ist jetzt wie mord ein wenig. alles weg. niemand kennt mich mehr, bin niemand mehr. :-(. — Preceding unsigned comment added by Abadonna (talkcontribs) 20:22, 20 February 2017 (UTC)[reply]

2 Adressen mit Bild[edit]

Ota klein, eliska krsn. stein sichtbar: https://www.google.at/maps/place/Eli%C5%A1ky+Kr%C3%A1snohorsk%C3%A9+133%2F11,+110+00+Praha+1-Josefov,+Tschechien/@50.0906345,14.41963,3a,15y,251.45h,75.15t/data=!3m7!1e1!3m5!1smpymXbMiyiXgWs2xpK_Djw!2e0!6s%2F%2Fgeo2.ggpht.com%2Fcbk%3Fpanoid%3DmpymXbMiyiXgWs2xpK_Djw%26output%3Dthumbnail%26cb_client%3Dsearch.TACTILE.gps%26thumb%3D2%26w%3D392%26h%3D106%26yaw%3D245.61101%26pitch%3D0%26thumbfov%3D100!7i13312!8i6656!4m5!3m4!1s0x470b94e83eece367:0x9237b981d14a362!8m2!3d50.0905698!4d14.4194366!6m1!1e1

Anezka-adr. wäre das grüne haus https://www.google.at/maps/@50.0919765,14.4238365,3a,35.7y,43.78h,79.93t/data=!3m6!1e1!3m4!1sUnEGyVmN3aoRLu460MtaLQ!2e0!7i13312!8i6656!6m1!1e1

bitte ota klein unbedingt, solange erinnerung frisch ist, soll jemand noch anschauen, die zeugin beantwortet die fragen nicht (versteht wohl meine dringlichkeit nicht) und ich hätte es gerne endlich als erledigt in irgendeiner form. bitte!--Donna Gedenk (talk) 09:13, 18 March 2017 (UTC) und ich habe keine überblicksfotos diesmal von den nichtfundstellen, kann also nicht vergleichen und zeugin sagt beim nachfragen immer wieder nur (mehrfach probiert), dass der sehr nette gentleman die steine eh selber gefunden hat und sie gar nicht gebraucht wurde.--Donna Gedenk (talk) 09:17, 18 March 2017 (UTC)[reply]

Anezka wird im Juni nocheinmal aufgesucht. Laut Fotograf keine Spur von einem Stein. Ota Klein ist definitiv entfernt worden. Neue Pflastersteine. Vor Haus 11 (mit dem unverkennbaren Schmiedeeisen-Gitter) definitiv laut heutiger Inspektion kein Stein mehr.--Meister und Margarita (talk) 22:05, 12 April 2017 (UTC)[reply]

Slezská 144, 130 00 Praha 3-Vinohrady[edit]

bekam ich gerade die info, dass es da wohl mal 3 steine gab, es zu bauarbeiten kam und die familie die steine mitnahm, sie aber wieder zurückgelegt wurden. entweder ist die adresse nicht ganz korrekt oder was auch immer. aber mal zum aufmerken...--Donna Gedenk (talk) 15:15, 15 March 2017 (UTC)[reply]

hat sich aufgeklärt, es handelt sich um die steine für familie hirschberg, fotos vorhanden, adresse eine andere und steine innerhalb weniger wochen! in einem fürchterlichen zustand, war ganz erschrocken, wie schnell das geht.--Donna Gedenk (talk) 18:52, 22 March 2017 (UTC)[reply]
Fotografiert wurden nur zwei Hirschbergers, ordentlich geputzt. Gibt es noch einen dritten?--Meister und Margarita (talk) 22:02, 12 April 2017 (UTC)[reply]

Haben wir[edit]

irgendwo eine aufzeichnung, wo was nciht gefunden wurde? habe gerade eine info erhalten über eine prager adresse und habe nicht mehr im kopf, ob man dort war. nusle, Jaromírova 44 für Friedl Dicker Brandeis --Donna Gedenk (talk) 07:25, 14 May 2017 (UTC)[reply]